🏘️ Wie werden Unterkünfte in Tedee organisiert?
In Tedee werden Unterkünfte in sogenannten Organizations (Organisationen) gruppiert.
Man kann sich eine Organization wie einen Container für alle Schlösser vorstellen. Sie kann stehen für:
Ein Hotel mit mehreren Zimmern.
Ein Gebäude mit Ferienwohnungen.
Eine Gruppe von Unterkünften unter derselben Verwaltung.
Jede Organization kann mehrere Schlösser enthalten. Beim Verbinden deines Tedee-Kontos mit Chekin siehst du eine Liste deiner Organisationen und wählst die passende für jede Tür aus.
📝 Tipp: Wenn du mehrere Unterkünfte verwaltest, hilft dir eine klare Organisation deiner Schlösser in Tedee bei der effizienten Verwaltung über Chekin.
🔧 Schritt-für-Schritt: Tedee mit Chekin verbinden
1. Remote Access aktivieren
In deinem Chekin-Dashboard:
Gehe zu Remote Access und aktiviere die Funktion per Schieberegler.
Damit werden die Konfigurationsoptionen für Schlösser, Zugangsregeln und das Teilen von Schlüsseln freigeschaltet.
2. Tedee-Konto verbinden
Gehe zu Remote Access > Doors.
Klicke auf Schlosskonto hinzufügen und wähle "Smart Lock".
Wähle Tedee als Anbieter.
Melde dich im Pop-up mit deinen Tedee-Zugangsdaten an.
Erlaube Chekin den Zugriff auf deine Schlösser.
Nach Abschluss ist dein Tedee-Konto verbunden 🎉
3. Türen konfigurieren
Folgende Felder stehen dir zur Verfügung:
Organization: Wähle die Gruppe, zu der das Schloss gehört.
Lock identifier: Wähle das spezifische Schloss innerhalb dieser Organisation.
Door name: Vergib einen Namen für die Tür in Chekin.
Öffnungstyp: PIN, Fernöffnung oder beides.
Auszuschließende Ziffern: Optional, falls dein Keypad Einschränkungen hat.
🔢 Wie funktionieren PIN-Codes?
Bei jeder Buchung generiert Chekin automatisch einen einzigartigen PIN.
Der PIN ist nur während des Aufenthaltszeitraums gültig.
Bei Zimmerwechsel wird ein neuer PIN erstellt.
Nach dem Check-out wird der PIN automatisch gelöscht.
📏 Regeln zur PIN-Erstellung
Länge: 6 bis 8 Ziffern.
Mindestens 3 unterschiedliche Ziffern.
Keine auf- oder absteigenden Sequenzen (z.B. 123456).
Max. 100 aktive PINs pro Schloss bei Tedee.
📲 Fernöffnung über die GuestApp
Wenn aktiviert, sehen Gäste einen Öffnungs-Button in ihrer GuestApp.
Funktioniert nur im gebuchten Zeitraum.
Die Bedingungen aus den Key Sharing Settings müssen erfüllt sein (z.B. Registrierung abgeschlossen, Zahlung erfolgt).
🆘 Backup-Codes (Ersatz-Codes)
Wenn ein PIN wegen technischer Probleme nicht generiert werden kann, verwendet Chekin automatisch einen Backup-Code:
Bis zu 5 pro Schloss.
Einmalige Verwendung, dann automatische Löschung.
Wenn alle belegt sind, erscheint eine Warnung.
✅ Best Practices
✔️ Nutze Opening Periods, um den Zugangszeitraum für Gäste zu definieren.
✔️ Konfiguriere die Key Sharing Settings, um zu bestimmen, wann und wie Gäste ihre Zugänge erhalten.
✔️ Überprüfe regelmäßig die Backup-Codes auf Verfügbarkeit.
🛠️ Häufige Probleme und Lösungen
🔍 Gast kann nicht öffnen
Ist der PIN korrekt generiert und noch gültig?
🔄 Schloss hat Verbindungsprobleme
Ist das Schloss online oder am Gateway verbunden?
Nutze einen Backup-Code manuell, wenn nötig.
🚫 Alle Backup-Codes sind vergeben
Lösche verwendete Codes oder warte bis Buchungen enden.
📩 Noch Fragen? Unser Support-Team hilft dir gerne! Kontaktiere uns direkt über dein Chekin-Dashboard.